Quid Novi, unter der Sonne von Reunion?

Teile den Artikel

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email

Trotz der Einschränkungen durch Covid19, LEAR-Verein weiterhin an mehreren Fronten aktiv. LEAR teilt hier einige Ressourcen im Zusammenhang mit den SDGs.

Verschiedene

Im April nutzte unsere LEAR Association ihren Twitter-Account @LireAgir viel, um einerseits über die SDGs und andererseits über die Bücher, die wir konsultieren, bevor wir sie in unseren Workshops anbieten, zu kommunizieren.

Am 23. April wollten wir besonders der Welttag des Buches und des Urheberrechts , initiiert von der UNESCO. Es scheint uns wichtiger denn je, Bücher und Lesen als Träger von Wissen, Wohlbefinden und Gleichberechtigung zu fördern.

In diesem Monat April wurden wir von einer Bibliothek in der Hauptstadt gebeten, während des Betriebs einzugreifen Gehe zu buchen , im Juli. Wir wurden gebeten, ein unterhaltsames Sensibilisierungsprogramm rund um das diesjährige Thema „Meer und Wunder“ zusammenzustellen. Wenn Sie auf einer Insel leben, ist es besonders wichtig, sich mit dem Schutz der Gewässer zu befassen. Wir werden daher unser Bestes tun, um Ihnen rund um SDG14 angenehme und qualitativ hochwertige Unterhaltung zu bieten.

Wir planen, unter anderem das Frieda-Märchen zu nutzen, sowie die Klimaschutz-Superhelden, zwei kostenlose Ressourcen von der UNO vorgeschlagen.

Sofern es die sanitäre Situation zulässt, natürlich …

Wir entdeckten…

Tools und Ressourcen, die wir sehr interessant finden und die wir mit Ihnen teilen möchten. Wenn Sie andere haben, sind wir interessiert!

Sie sind Veranstalter und möchten, dass sie die Umwelt so wenig wie möglich belasten. ADERE *, ein ADEME-Tool, ermöglicht die Berechnung und Bewertung seiner Umweltauswirkungen und bietet Unterstützung beim „verantwortungsvollen“ Veranstaltungsansatz.

* ADERE: Umweltselbstdiagnose für Eventmanager

Kartenspiel „ Gemeinsam tun », De la Fonda: ein kooperatives Spiel, das auf der Lösung von Herausforderungen im Zusammenhang mit den Zielen der Ziele für nachhaltige Entwicklung basiert. Das Spiel erfüllt drei Hauptziele:

  1. Die Agenda 2030 und die SDGs aneignen, zu mobilisieren wissen und in den Dienst ihrer Projekte und Allianzen stellen
  2. Entwickeln Sie den Partnerschaftsreflex
  3. Verstehen Sie die großen Herausforderungen von heute und organisieren Sie sich gemeinsam, um eine nachhaltige Zukunft aufzubauen

Das Klimafresko : ein Kartenspiel zum kollektiven Verständnis des Klimawandels (von 8-9 Jahren für die Junior-Version).

Die Superhelden der Klimaaktion: Lustige und nützliche Aktionen zum Aufstellen mit Kindern unter 12 Jahren.

Das Landschaft der Vereinten Nationen, Kinder auf der ganzen Welt zu ermutigen, Akteure im Klimaschutz zu sein, und Ressourcen zur Durchführung von Maßnahmen.

Planet Mensch , ein pädagogischer Webcomic von Réseau Action climat France. Es sensibilisiert für CO2-Emissionen und gibt Tipps zur Reduzierung der Klimabelastung (Verkehr, Ernährung, Boden). Diese Ressource ist kostenlos und online frei zugänglich.

Wir wünschen…

Nehmen Sie an einer Trainingseinheit teil, um Teile des Spiels „Gemeinsam machen“ zu erleichtern

Nehmen Sie an einer Präsentation des Spiels La fresque du climat teil, um schließlich die Ausbildung des Spielleiters zu verfolgen.

Wann? Dies muss noch definiert werden, denn wir haben schon etwas zu tun …

Professionalisierung in Bearbeitung

Um noch besser auf die an uns gerichteten Wünsche zu reagieren und die Botschaften der Agenda 2030 noch effektiver zu verbreiten, hat sich unser Verband entschieden, sich in seinen beiden Handlungsfeldern zu verbessern:

– Lesen und Schreiben

– Die SDGs

Seit Mitte April führen wir eine einjährige Intensivschulung zur Moderation von Schreibwerkstätten durch. Diese Schulung wird vollständig von Pôle emploi unterstützt und führt zur Zertifizierung. Es könnte uns beispielsweise für Projekte in Schulen zusätzliche Glaubwürdigkeit verleihen.

Wir haben uns auch für ein Programm namens . beworben Mouv’Outre-Mer , und dieser wurde beibehalten. Mouv’Outre-Mer ist ein Projekt des Ministeriums für Überseegebiete, unterstützt von der AfD . Ihre Mission ist es, Übergänge in den französischen Überseegebieten zu unterstützen. In diesem Zusammenhang werden wir im Mai eine besonders innovative Ausbildung starten, die durch eine Berufsbezeichnung der Stufe 6, also Bac + 3, sanktioniert wird.

Bis bald im Zeichen der SDGs!

Stephanie R

COMMENTS

WORDPRESS: 0

Abonnieren Sie unsere Artikel

Erhalten Sie alle unsere Neuigkeiten zu den SDGs

Weitere Artikel

Cam4SDGs

Landfrauen in Burkina Faso

Frauen auf dem Lande in Burkina Faso und die Landwirtschaft Frauen auf dem Lande in Burkina Faso werden oft als das schwächste Glied der Gesellschaft

Cam4SDGs

Myriam, Viehzüchterin in Namibia

„Es ist nicht einfach, eine Frau auf einem kommunalen Bauernhof zu sein. Traditionell war es Frauen nicht erlaubt, Landwirtschaft zu betreiben, insbesondere Viehzucht. Als die