Dieses Jahrzehnt der Aktion basiert auf dem Prinzip „Niemand zurücklassen“. Dabei verdient jedoch eine soziale Absicherung, die HIV berücksichtigt, zugunsten von Menschen, die mit HIV / AIDS leben und davon betroffen sind, besondere Aufmerksamkeit.
Trotz der vielen Maßnahmen, die im Namen der nachhaltigen Entwicklung unternommen wurden, können wir feststellen, dass vor allem im Kampf gegen die weltweite HIV/AIDS-Pandemie noch viel zu tun ist. Dazu müssen medizinische Behandlung und soziale Intervention Hand in Hand gehen.
Soziale Unterstützung und HIV / AIDS
Zuallererst, sich der Auswirkungen unseres Handelns und der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein, eine Vision von dem zu formulieren, was wir für die Zukunft unserer planetarischen Gesellschaft wollen und die Entscheidungen zu treffen, die zum gewünschten Ziel führen, sind die drei Elemente, die man verstehen kann das Konzept der Sustainable Development Goals (SDGs).
In Wirklichkeit reichen biomedizinische Interventionen, obwohl sehr fortgeschritten, nicht aus, um die HIV/AIDS-Pandemie in der Welt einzudämmen.
Angefangen haben wir mit Maßnahmen, aber medizinische Versorgung ist ohne Berücksichtigung des psychischen und sozialen Wohlergehens der Person nicht denkbar: daher die soziale Unterstützung, die von den Sozialarbeitern im Krankenhaus angeboten und umgesetzt wird / AIDS.
Tatsächlich finden Sozialarbeiter natürlich ihren Platz im Kampf gegen HIV / AIDS. Tatsächlich nach UNAIDS , „Die Reaktion auf AIDS fördert das Recht auf Gesundheit, Gleichstellung der Geschlechter, Grundrechte, Beschäftigung und sozialen Schutz“.
Soziale Absicherung unter Berücksichtigung von HIV / AIDS
Sozialer Schutz ist ein Schlüsselelement zur Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung und noch wichtiger im Kampf gegen die HIV/AIDS-Pandemie im Besonderen und sexuell übertragbare Infektionen im Allgemeinen.
Der dreifache Zusammenhang zwischen Sozialschutz, SDGs und HIV / AIDS wird, richtig verstanden, dazu beitragen, die Treiber der HIV-Ausbreitung auf der Weltbevölkerungsebene richtig zu messen, um sie zu beseitigen.
Ziel 3 der nachhaltigen Entwicklung zielt darauf ab, allen ein gesundes Leben zu ermöglichen und das Wohlergehen aller Menschen jeden Alters zu fördern. Dies bedeutet, dafür zu sorgen, dass alle Kinder HIV-frei geboren werden, gesunde Eltern haben und in der jeder Mensch, der mit HIV lebt, die Behandlung, den Schutz und die medizinisch-soziale Unterstützung erhält, die es ihm ermöglicht, zu überleben, gesund zu wachsen und zu altern .
Darüber hinaus müssen wir sicherstellen, dass wir eine Welt schaffen, in der jeder, unabhängig von seiner Identität oder seinen Entscheidungen, Zugang zu angepassten Präventionsdiensten für sexuell übertragbare Infektionen (STI), freiwilligen Screenings und erschwinglichen Behandlungen sowie zu hochwertigen medizinisch-sozialen Unterstützungsdiensten hat , insbesondere psychosozial, medizinisch und finanziell.
Es ist daher wichtig, sich daran zu erinnern, dass es immer noch eine Herausforderung ist, den Punkt zu erreichen, an dem alle Menschen, die mit HIV / AIDS leben oder nicht, das Leben von der Geburt bis ins hohe Alter in vollen Zügen genießen können , in Würde und Gleichberechtigung.
Der soziale Schutz, der HIV berücksichtigt, ist ein privilegierter Ansatz, der es gefährdeten Bevölkerungsgruppen, insbesondere Schlüsselgruppen, ermöglicht, von einem optimalen Serviceansatz zu profitieren. Dieser privilegierte Ansatz trägt dazu bei, eine Stigmatisierung innerhalb der Gesellschaft zu vermeiden.
Die Verwendung eines sozialschutzbasierten Rahmens ist daher unerlässlich, um das Versprechen der Gesundheitsverbesserung des dritten SDG-Ziels zu erfüllen.
Von Diana Djohoungla
COMMENTS