5 praktische Ideen zur Umsetzung von SDG 5: Erreichen Sie die Gleichstellung der Geschlechter und stärken Sie Frauen und Mädchen, indem Sie mit Ihrer eigenen Frau beginnen.
Einige Männer sprechen sich öffentlich für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter aus. Sie könnten sich sogar Feministinnen nennen oder in Organisationen kämpfen, widmet sich der Umsetzung der SDGs .
Theoretisch hört es sich gut an, ein Unterstützer von Frauen zu sein. Wenn sie jedoch ihr eigenes Zuhause betrachten, behandeln sie ihre Frau und ihren Partner möglicherweise nicht immer mit dem Respekt, den sie verdienen.
In diesem Artikel möchten wir näher darauf eingehen, wie die Gleichstellung der Geschlechter zu Hause in Ihrer Beziehung umgesetzt wird.
Was bedeutet es, eine Ehe zu führen, die auf dem Prinzip der Gleichstellung der Geschlechter beruht? Welche Strategien und Werte helfen einem Paar, die von SDG5 geforderte Gleichstellung der Geschlechter zu leben?
(Und übrigens für die Männer unter euch, die gerne der „Chef“ der Familie sind: Sie haben keine Ahnung, was Ihnen in Ihrer Beziehung eigentlich fehlt :-)).
Unsere fünf praktischen Anregungen sollen Ihnen die Möglichkeit geben, unbewusste Verhaltensweisen Ihres Paares kritisch zu reflektieren.
Nummer 1: Reden wir über Geld!
Wer verdient mehr Geld in Ihrer Beziehung? Selbst die fortschrittlichsten Männer geben nicht gerne zu, dass ihre Frauen mehr Geld verdienen. Aber warum ist das so? Fällt es Männern schwer, stolz zu sein, wenn ihre Frauen beruflich erfolgreich sind? Heißt das nicht, dass sie mit der Heirat eines intelligenten Partners eine gute Wahl getroffen haben?
Geld kann oft einschüchternd wirken. Dann gibt es Fragen zu gemeinsamen Bankkonten, Kreditkarten und so weiter. Was auch immer Sie sich entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie es zuerst besprechen. Seien Sie ehrlich über Ihre Gefühle.
Wenn Sie das Geld Ihres Partners einschüchtert, sagen Sie es einfach. Wenn Sie Lust haben, mehr Geld zu verdienen oder Ihren Karriereweg zu ändern, ist dies mehr als legitim. Wenn Sie größere Investitionen planen, treffen Sie die Entscheidungen gemeinsam.
Wenn Sie finanziell unabhängig sein möchten, ist das auch in Ordnung. Denken Sie nur daran: In Ihrer Beziehung sollte es nicht um Geld gehen. Geld definiert weder Sie noch Ihre Fähigkeiten. Gleichberechtigung in einer Beziehung bedeutet, dass beide Partner Geld verdienen können, aber es spielt keine Rolle, wer mehr davon verdient.
Nummer 2: Reden wir über Sex!
Lassen Sie es uns nicht leugnen: Guter Sex ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Beziehung. Aber wer definiert, was guter Sex ist?
In einer auf Gleichberechtigung basierenden Beziehung haben Partner nicht nur Sex, sondern reden auch darüber. Manchmal kann der Gesprächsteil sogar intimer sein als der eigentliche Sex.
Beim Sex sollte es darum gehen, den Körper Ihres Partners und dessen Wünsche und Bedürfnisse zu entdecken. Ein Orgasmus ist keine Einbahnstraße und auch nicht das ultimative Ziel jedes Geschlechtsverkehrs. Viel mehr als das ist Sexualität eine Möglichkeit, sich näher zu kommen, um einen intimen Raum für Sie beide zu schaffen.
Gleichberechtigung in der Sexualität bedeutet, dass niemand zurückgelassen wird. Es bedeutet auch, dass beide Partner den Geschlechtsverkehr verweigern können, wenn ihnen nicht danach ist. Und es bedeutet, dass die Freude beider Partner gleichermaßen wichtig ist.
Also mach weiter und rede darüber. Und es beinhaltet die Menstruation und sicherlich auch die Verhütung, die Sache beider Partner ist.
Nummer 3: Reden wir über Kinder!
Immer wenn Kinder zum Spielen in eine Beziehung kommen, werden die Dinge komplexer. Es muss eine neue Rollenverteilung erfolgen. Obwohl es normal sein sollte, dass Mütter und Väter im 21. st Jahrhundert scheinen viele Familien nach der Geburt eines Kindes in die Steinzeit zurückversetzt zu sein.
Warum können nicht beide, Mama und Papa, das Baby waschen, die Windeln wechseln, ihr Kind füttern, nachts aufwachen und so weiter? Wenn eine Mutter noch stillt, bedeutet das nicht, dass der Papa keine anderen Aufgaben übernehmen kann, um dies nachzuholen: mit dem Kind spazieren gehen, seiner Partnerin während des Stillens etwas Wasser zu trinken bringen oder das Abendessen zubereiten.
Die Betreuung eines Kindes ist mit viel Arbeit verbunden. Es ist ebenso lohnend zu sehen, wie enge Beziehungen meist zwischen Kindern mit einem Papa wachsen, der anwesend ist, um all die Dinge zu tun, die gerade aufgezählt wurden.
Väter, die die meiste Zeit weg sind, verpassen viele tolle Dinge. Natürlich ist es in Ordnung, nach der Geburt wieder zu arbeiten. Dieses Recht sollte jedoch für Mütter und Väter gleichermaßen gelten.
Frauen opfern oft ihre Karriere oder sind zu einem lebenslangen Teilzeitjob verdammt, der sie nicht erfüllt. Das Wichtigste ist, zu besprechen, wohin Sie mit Ihrem Leben wollen und wer welche Verantwortung übernimmt.
Nummer 4: Reden wir über Unterstützung!
In einer Beziehung zu sein, die auf Gleichberechtigung basiert, bedeutet nicht, dass Sie immer die gleichen Dinge wollen. Das Stichwort lautet hier jedoch: Unterstützung!
Ihr Partner möchte einen kreativen Online-Shop eröffnen – einfach loslegen! Sie können Ihre Meinung dazu äußern, indem Sie gleichzeitig unterstützend wirken. Freuen Sie sich über den Erfolg Ihres Partners und begleiten Sie ihn, um seine Ziele zu erreichen.
Nummer 5: Reden wir über uns!
Der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Beziehung, basierend auf der Gleichstellung der Geschlechter getragen von gegenseitigem Respekt, ist Kommunikation. Kommunikation bedeutet manchmal die Fähigkeit, seinen persönlichen Ärger und seine Bedürfnisse hinter sich zu lassen und seine Gedanken mit Worten auszudrücken.
Immer wenn dich etwas stört, solltest du deinen Partner respektvoll darauf aufmerksam machen. Ein regelmäßiges Zusammensitzen kann Ihnen helfen, wichtige Aspekte Ihrer Beziehung und Ihres Lebens als Paar zu besprechen.
COMMENTS